Der neue Film über die Fronhäuser Terrassen
Unser neuer Film zur Visualisierung der Fronhäuser Terrassen zeigt das Neubauprojekt realitätsnah und eindrucksvoll. Perfekt für Eigennutzer und Investoren, die jetzt besser entscheiden wollen.
Unser neuer Film zur Visualisierung der Fronhäuser Terrassen zeigt das Neubauprojekt realitätsnah und eindrucksvoll. Perfekt für Eigennutzer und Investoren, die jetzt besser entscheiden wollen.
Die Hälfte der Wohnungen in Beltershausen hat bereits neue Eigentümer gefunden! Sichern Sie sich jetzt eine der letzten verfügbaren Einheiten: WE01, WE02, WE03, WE04 oder WE10. Erfahren Sie mehr über diese einmalige Chance.
Wohlfühlen bei allen Wetterbedingungen und Temperaturen dank modernster Technologie: In den Fronhäuser Terrassen wird eine Sole-Wärme-Pumpe die Energie bereitstellen, um über ein mehrfach ausgezeichnetes Heiz- und Kühlsystem immer für ein perfektes Raumklima zu sorgen. Weil diese Technologie noch ziemlich neu ist, haben wir eine kleine Broschüre zum Download vorbereitet.
Dort beantworten wir für Sie die wichtigsten Fragen rund um eine Sole-Wärme-Pumpe.
Download Broschüre Sole-Wärme-Pumpe
Falls Sie Fragen zu den Sole-Wärme-Pumpen oder generell zu den Fronhäuser Terrassen haben, melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Frauke Nolting, Geschäftsführerin der GEFRA Grund und Wert GmbH
Mit besten Grüßen aus Lennestadt
Ihr Frauke Nolting
Interessante Links:
Finanzierung, Darlehen und Förderung
Es geht voran! Derzeit wird das Gelände von schwerem Baugerät bearbeitet:
Gleichzeit hat der Verkauf der einzelnen Wohneinheiten begonnen. Damit ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu dringend benötigtem Wohnraum durch die Errichtung der „Fronhäuser Terrassen“ erreicht. Wir werden die Wohnungen nach dem First–Come–First–Served–Prinzip verkaufen, das heißt, wer sich frühzeitig meldet, wird nicht nur zuerst bedient, sondern hat noch die größte Auswahl. Es lohnt sich also, schnell zu sein!
Falls Sie Fragen haben, melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Frauke Nolting, Geschäftsführerin der GEFRA Grund und Wert GmbH
Mit besten Grüßen aus Lennestadt
Ihr Frauke Nolting
Interessante Links:
Finanzierung, Darlehen und Förderung
Interview mit Claudia Schnabel
Passend zum Baustart und zum Start des Einzelvertriebs haben wir von der Härtfelder Ingenieurtechnologien GmbH ein Video anfertigen lassen, dass eine hervorragende Visualisierung der Gebäude der „Fronhäuser Terrassen“ ermöglicht. Denn Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wir haben die Zeit genutzt, um die Wohnungen noch attraktiver zu machen. Beispiel Heizung: Statt Fernwärme zu beziehen haben wir uns für eine Sole-Wärmepumpe in Kombination einer Photovoltaikanlage entschieden. Das hat großartige Vorteile: Es kann nicht nur geheizt, sondern auch gekühlt werden, was im Sommer zunehmend wichtiger sein wird. Außerdem werden die Bewohner annähernd unabhängig von externen Energielieferanten und damit auch von steigenden Energiepreisen sein.
Noch ein Beispiel? Wenn es klingelt, können Sie nun sehen, wer vor der Tür steht. Und nur dann öffnen, wenn Sie sich sicher fühlen. Dafür werden in allen Wohneinheiten kleine Monitore sorgen.
Die Liste der intelligenten Details für gemütliches, sicheres und nachhaltiges Wohnen ist noch viel länger. Die innovativen Paketboxen mit dem patentierten „Wipp-Board-System“ sind ein weiteres Beispiel.
Falls Sie Fragen haben, melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Mit besten Grüßen aus Lennestadt
Ihr Frauke Nolting
Interessante Links:
Finanzierung, Darlehen und Förderung
Sicher in den eigenen vier Wänden, auch im hohen Alter. Dank moderner digitaler Ausstattung: Einer Kamera an der Haustür und einem kleinen Monitor in der Wohnung.
In den Zeitungen steht es immer wieder: Der falsche Enkel steht vor der Tür und will viel Bargeld und das sofort. Falsche Polizisten wollen angebliche Wertsachen abholen, um sie vor Dieben zu schützen. Jemand hat einen Notfall und muss mal dringend telefonieren. Ein Bote hat angeblich ein Paket, man hat aber gar nichts bestellt. Anschließend sind nicht nur Geld und Schmuck verschwunden, oftmals kommt auch der zumeist betagte Bewohner körperlich zu Schaden.
Dies sind Meldungen, die vielen Senioren nicht zu Unrecht Angst machen können. Denn ist die Tür einmal offen, haben sie oft kaum eine Chance gegen den oder die zumeist viel jüngeren und stärkeren Angreifer. Deshalb ist es wichtig, solche Kriminellen nicht in die Wohnung und auch nicht einmal in das Haus zu lassen. Einmal im Hausflur, sind Betrüger nicht so leicht zu vertreiben und können zur Gefahr für andere Hausbewohner werden.
Wie gut, dass man dank moderner digitaler Technik schon bereits beim Klingeln sehen kann, wer vor der Tür steht und sogar mit der Person reden kann. Natürlich sind Trickbetrüger nicht so leicht zu erkennen, wie unsere Diebin auf dem Foto. Doch sobald Ihnen der vermeintliche Besuch suspekt oder gar unheimlich vorkommt, können sie ihn auffordern, sich auszuweisen oder zu verschwinden. Und das auf sicherer Distanz im Schutz Ihrer Wohnung.
Wir möchten, dass unsere Kunden, vom Kind bis zum Senior, sich in ihren Wohnungen wohl fühlen und keine Angst vor ungebetenen Gästen haben müssen. Deshalb werden alle unsere Wohnungen in unseren Bauprojekten in Fronhausen und in Beltershausen mit diesen Systemen ausgestattet. Damit Ihre Wohnung ein wirklich sicherer Ort ist, auch im hohen Alter.
Mit besten Grüßen aus Lennestadt
Ihr Frauke Nolting
Interessante Links:
Verkaufsstart in Beltershausen
Finanzierung, Darlehen und Förderung
Es war offensichtlich ein zähes und langes Ringen – doch dann endlich konnten sich Bundesrat und Bundestag auf das Wachstumschancengesetz verständigen. Es handelt sich dabei gleich um ganzes Paket von Gesetzen, das diverse Steuererleichterungen und die „degressive Abschreibung“ für den Wohnungsbau enthält. Davon soll die Finanzierung von Wohnungsbau profitieren, denn es fehlt weiterhin dringend benötigter Wohnraum.
Ob die Steuererleichterungen ausreichen werden, um den Wohnungsbau ausreichend anzufeuern, wird eine spannende Frage sein.
Die Abschreibung von Abnutzung (AfA) kann im Laufe der Nutzungszeit in abnehmendem Umfang geltend gemacht werden, degressiv, also unter Berücksichtigung des sich verringernden Wertes, und zwar mit 5 %. Das ist in jedem Fall eine gute Nachricht! Die degressive AfA gilt laut Bundesbauministerium „für alle Bauprojekte mit Baubeginn zwischen dem 1. Oktober 2023 und dem 30 September 2029.“
Beispiel für eine degressive Abschreibung
Hier finden Sie genauere Informationen vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
Auf der Abbildung sehen sie ein Beispiel für eine degressive Abschreibung mit einem Investionswert von 400.000 €. Wir haben die Vorteile einmal genau durchgerechnet. In der Tat wird der Erwerb von Wohneigentum damit wieder attraktiver!
Günstige Kredite sind fast immer eine wichtige Voraussetzung für den Erwerb von Wohneigentum. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau, KfW, bietet verschiedene Optionen für unterschiedliche Zielgruppen. Ein Blick auf die konkreten Angebote lohnt sich auf jeden Fall. Wir haben für Sie drei Varianten herausgesucht.
Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude
Außerdem bietet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz für das Fördergebiet Hessen ein Darlehen als Förderung von selbst genutztem Wohneigentum und gemeinschaftlichem Wohnen an, als „Hessen-Darlehen Neubau“. Hier können Sie ein zinsverbilligtes Darlehen für bis zu 50 % Ihrer Gesamtkosten erhalten.
Falls Sie Fragen haben oder Hilfe wünschen – melden Sie sich bei uns! Unser Finanzberater Alexander Samarneh hilft Ihnen auch gerne bei der Antragstellung.
Herzliche Grüße aus Lennestadt!
Frauke Nolting
Geschäftsführerin GEFRA GmbH
Lesen Sie auch:
Verkaufsstart in Beltershausen
Kaufabsichtserklärung Beltershausen
Die Arbeiten haben begonnen
Achtung! In diesem Artikel lesen Sie nur gute Nachrichten. Was ja heutzutage eher selten ist.
Wir freuen uns, dass mit dem ersten Spatenstich die Arbeiten im Baugebiet „Vorderster Boden“ endlich gestartet sind! Nun enstehen im ersten Schritt über 80 attraktive Wohnungen (davon zwölf Sozialwohnungen), die dringend gebraucht werden. Die einzenen Wohneinheiten werden übrigens in unterschiedlichen Größen – von klein bis groß – gebaut, um damit unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen gerecht zu werden. Sie können sich auf dieser Seite registrieren bzw. anmelden und dann die Exposés herunterladen. (Natürlich kostenlos.) Dort finden Sie alle wichtigen Informationen zu jeder Wohneinheit.
Gruppenbild mit Bürgermeisterin, Gemeindevorstand und Vertretern des Bauunternehmens.
In Fronhausen setzen wir viele gute Ideen um. Nicht nur, um den Komfort zu erhöhen, auch um eine Zukunftssicherheit zu ereichen, die den Anforderungen an modernes Wohnen über viele Jahre entspricht. So sind, um sicher und günstig, aber auch nachhaltig heizen zu können, alle Einheiten an die Fernwärmeversorgung der örtlichen Bioenergiegenossenschaft angeschlossen.
Geplant ist weiterhin ein Ärztehaus, das zu einer besseren medizinischen Versorgung des gesamten Quartiers beitragen würde. Schon jetzt sind wichtige Teile der Infrastruktur fußläufig gut zu erreichen, auch der Bahnhof. Die neuen Wohnungen liegen aber abseits der Hauptstraßen und stattdessen: In der Nähe von Kinderspielplätzen.
Wer Auto oder Fahrrad fährt, möchte nicht lange einen Parkplatz suchen, wenn er nach Hause kommt. Deshalb haben wir genügend Stellplätze für Autos und Fahrräder vorgesehen. Wer elektrisch unterwegs ist, kann an einer der Ladesäulen wieder neue Power tanken. Und für schnelles Internet sorgen ultraschnelle Glasfasern, die jeder Wohnung zur Verfügung stehen. Mit innovativen Paketbriefkästen soll verhindert werden, dass unnötigen Aufwände entstehen, um eine Lieferung zu erhalten.
Die Liste mit guten Ideen, die in Fronhausen umgesetzt werden, ist noch länger! Wenn Sie Interesse an einer der Wohnungen oder Fragen haben, rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße aus Lennestadt!
Frauke Nolting
Geschäftsführerin GEFRA GmbH
Nützliche Links:
Interview mit Fronhausens Bürgermeisterin Claudia Schnabel
Frauke Nolting über das Bauprojekt Fronhausen
Claudia Schnabel, Bürgermeisterin von Fronhausen
Baugebiet „Im vordersten Boden“ in Fronhausen – die Erschließung beginnt
Die Welt wird von Tag zu Tag komplizierter – das gilt auch und vor allem für die Entwicklung von Baugebieten, also auch für unsere. Bis alle Details für ein Vorhaben in dieser Größenordnung und Lage geklärt sind, vergeht Zeit. Zugegeben, hier lief es besonders zäh, trotz der jederzeitigen Unterstützung durch die Gemeindeverwaltung.
Aber nachdem nun alles abgearbeitet ist, kann mit der eigentlichen Arbeit begonnen werden. Wir werden dazu auf Initiative der Bürgermeisterin C. Schnabel demnächst eine Presserunde veranstalten, sodass auch die nicht internet-affinen Bürger unterrichtet werden.
Verzögerungen dieser Größenordnung befeuern fast gesetzmäßig die Gerüchteküche, dort wird bekannterweise extra heiß gekocht. Wie uns mitgeteilt wurde, kursierte so gut wie alles, vom totalen Rückzug des Investors bis zu unserer Insolvenz, kurz, viel mehr oder weniger lustiger Unsinn. Dagegen ist auch nichts zu machen, das ist wie ein Kampf gegen Windmühlenflügel. Mark Twain hat das einmal, frei zitiert, so ausgedrückt: „Bevor die Realität sich auch nur die Schuhe zugebunden hat, ist das Gerücht schon dreimal um die Welt gelaufen.“
Wir haben uns dazu entschlossen, auf die wirkungsvollste Weise das Gegenteil zu beweisen – indem wir einfach zu arbeiten anfangen.
Besuchen Sie uns weiter auf unserer Homepage! Wir freuen uns auf Sie!
Und den Fortgang der Erschließung können unsere Interessenten problemlos persönlich begutachten.
Herzliche Grüße aus Lennestadt!
Frauke Nolting
Geschäftsführerin GEFRA GmbH
Nützliche Links:
Interview mit Fronhausens Bürgermeisterin Claudia Schnabel
Frauke Nolting über das Bauprojekt Fronhausen
Einladung zur Informationsveranstaltung
Das Neubaugebiet „Im Vordersten Boden“ (Haydnstraße) steht nach langen Jahren der Vorbereitung zur Realisation an, in Kürze beginnen die Tiefbauarbeiten. Schnellstmöglich soll auch der Hochbau des ersten Gebäudes folgen.
Damit wird sicher die eine oder andere Frage einhergehen, nicht nur von direkten Nachbarn, sondern z.B. auch von interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Die Gemeinde Fronhausen und der Investor laden deshalb herzlich ein zu einer offenen Fragerunde am:
05.06.2023
um 18:00 Uhr
im Bürgerhaus Fronhausen
Hierbei haben wir nicht nur ein offenes Ohr für Ihre Fragen, sondern werden wir Ihnen auch das Baugebiet und die Planung gerne näher erläutern.
Wir freuen uns auf einen informativen Abend und hoffen auf rege Beteiligung.
Gemeinde Fronhausen
GEFRA Grund und Wert GmbH
Westfälische Straße 41, 57368 Lennestadt
fon +49 (0) 2721 989366
fax +49 (0) 2721 989368
mail@gefra-lennestadt.com
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen