Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

GEFRA Grund und Wert GmbH
Westfälische Straße 41
57368 Lennestadt

Telefon: +49 (0) 2721 989366
Telefax: +49 (0) 2721 989368
eMail: mail[at]gefra-lennestadt.com

Datenschutzbeauftragte:

Frau Rechtsanwältin Christina Vogt
Hauptstraße 14
59846 Sundern

eMail: info[at]vogt-kanzlei.de

Telefon: +49 (0) 2933 8049735

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die Verarbeitung erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung,
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags,
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung,
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um:

  • vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen,
  • Ihre Anfragen zu bearbeiten,
  • gesetzliche Anforderungen einzuhalten und
  • Marketingzwecke wahrzunehmen, soweit gesetzlich zulässig.

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Kriterien für die Speicherdauer sind z. B. gesetzliche Aufbewahrungsfristen.

2. Betroffenenrechte

Sie haben als Betroffener gemäß der DSGVO die folgenden Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung verlangen, ob Daten über Sie verarbeitet werden, sowie Auskunft über diese Daten und weitere Informationen erhalten.
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktdaten.

4. Weitergabe und Übermittlung von Daten

Empfänger von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:

dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z. B. an Dienstleister),

Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder

wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Datenübermittlung in Drittländer

Falls wir personenbezogene Daten in ein Land außerhalb der EU/des EWR übermitteln, stellen wir sicher, dass geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bestehen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).

5. Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien

Art der verwendeten Cookies

Unsere Website verwendet:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um den Betrieb der Website sicherzustellen.
  • Analyse- und Marketing-Cookies: Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwendet.

Privatsphäre-Einstellungen

Beim ersten Besuch unserer Website informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern oder die entsprechende Funktion auf unserer Website nutzen.

6. Aktivität der GEFRA in Social Media

Die GEFRA Grund und Wert GmbH betreibt Accounts in den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram.

Bitte beachten Sie vor dem Besuch unserer Social Media Accounts die Datenschutzrichtlinien der entsprechenden Unternehmen. Diese finden Sie unter den folgenden Links:

Reichweitenmessung

Wir verwenden das Webanalyse-Tool Matomo zur statistischen Auswertung der Nutzung unserer Website. Ihre IP-Adresse wird dabei pseudonymisiert gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Nähere Informationen dazu finden Sie in der Einwilligungsmaske.

7. Zusammenarbeit mit Quadratmeter Marketing

Quadratmeter Marketing

Wir arbeiten mit dem Dienstleister Quadratmeter Marketing (Sitz in Dubai) zusammen. Quadratmeter Marketing agiert im Namen und Auftrag der GEFRA Grund und Wert GmbH auf unseren Facebook- und Instagram-Profilen. Die von Quadratmeter Marketing verwendeten Landing-Pages befinden sich außerhalb unserer Website und unterliegen der alleinigen Kontrolle von Quadratmeter Marketing.

Diese Zusammenarbeit erfolgt auf Basis einer Vereinbarung, die die datenschutzkonforme Verarbeitung personenbezogener Daten sicherstellt. Quadratmeter Marketing speichert und verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzvorgaben der DSGVO. Bitte beachten Sie, dass die Verantwortung für die Inhalte und Datenverarbeitung auf den Landing-Pages ausschließlich bei Quadratmeter Marketing liegt. Für weitere Informationen können Sie Quadratmeter Marketing direkt kontaktieren.

8. Verarbeitung von Bewerberdaten

Im Rahmen von Bewerbungen verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Diese Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung verwendet und nur an die hierfür zuständigen Personen innerhalb unseres Unternehmens weitergeleitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Bewerbung).

Sollte Ihre Bewerbung erfolgreich sein, werden die von Ihnen bereitgestellten Daten in Ihre Personalakte überführt. Andernfalls speichern wir Ihre Daten für maximal sechs Monate, es sei denn, Sie erteilen uns eine ausdrückliche Einwilligung zur längeren Speicherung.

9. Hosting der Website

Unsere Internetseite wird von der Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland, gehostet. Hetzner bietet ein sicheres und zuverlässiges Hosting, welches im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorgaben der Europäischen Union erfolgt.

Im Rahmen der Bereitstellung und des Betriebs unserer Webseite verarbeitet Hetzner bestimmte technische Daten (z. B. IP-Adressen und Server-Logfiles), die für den Betrieb und die Sicherheit der Webseite erforderlich sind. Diese Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet, da wir ein berechtigtes Interesse daran haben, eine sichere und stabile Bereitstellung unserer Webseite zu gewährleisten.

Hetzner ist gemäß Art. 28 DSGVO als unser Auftragsverarbeiter tätig. Mit Hetzner wurde ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Hetzner finden Sie unter: https://www.hetzner.com/de/legal/privacy-policy.

10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei einer Datenschutzbehörde beschweren. Zuständig für uns ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 (0)211 38424-0

eMail: poststelle@ldi.nrw.de